Temporär -

- haben wir einen Raum zur Verfügung in der Poststraße. Dort können wir in einem Schaufenster auf unserem Verein aufmerksam machen.

--------------------------------

--------------------------------

 

 

Die Spurensteine haben Platz gemacht für Achaten.

Auf der größeren, unteren Ebene sehen Sie nun Exemplaren aus dem Lierbachtal,

die lange nicht ausgestellt waren.

Alle sind Vereins-Eigentum.

 

Auf der oberen Ebene sind leihweise Stücke aus einer Privatsammlung zu sehen.

Leider alle ohne Herkunftsangabe.

Das letzte Stück rechts

ist als Lierbachachat erkennbar.

 

Nachfolgend können Sie die Lierbach-Achaten einzeln anschauen. Manche mit Detail-Aufnahme!

 

 

-----------------------------------------------------

 

Diese Ausstellung war nur kurz-zeitig, im Vorfeld des  Festes der Vereine am 07. Juli 2023.

Diese "Spurensteine" wurden an unserem Stand auf dem Marktplatz präsentiert:

So lagen sie nur eine kurze Zeit im Schaufenster!

Auf den beiden Zetteln links und rechts gab es

Aufgaben zu lösen.

Als Belohnung für das Beantworten

standen Mineralien zum verschenken bereit.

 

 

Als Hilfestellung sehen sie hier Detailbilder:

(lesen sie den Text!)

 

   --------------------------------------------------

So haben wir am Jahresbegin angefangen.

 

Passend zum Willkommensgruß:

Aus der Nähe besser ersichtlich

und hindeutend auf eine bekannte Eigenschaft dieses Minerals...

 

------------------

Quasi übernacht können sich Änderungen vollziehen:

Es kam, was kommen musste!

Auch hier vergeht die Zeit nicht, ohne Spuren zu hinterlassen.

-------------------

Diese Spuren wurden nun entfernt,

und haben Platz gemacht für einige andere

Pyrit-Variationen,

teilweise aus der Vereinssammlung.

In der Ausstellung im Atrium sind weitere Stufen

zu bestaunen.

 

------------------------------------------

 

Es ist angedacht, hier verschiedene Themen  wechselweise an zu sprechen - mehr oder weniger ausgiebig.